Die Vorteile einer FASEP-Motorrad-Auswuchtmaschine
Vergleich zwischen statischem Motorrad-Auswuchtständer und FASEP-Motorrad-Auswuchtmaschine:
- Messung der Unwucht: die Erkennung von Radunwucht auf einem Auswuchtständer ist immer nur eine Annäherung, die vom Urteil des Bedieners abhängt. Daher ist sie subjektiv und basiert auf persönlicher Erfahrung.
Im Gegensatz dazu misst eine FASEP-Motorrad-Auswuchtmaschine die Radunwucht mithilfe von Sensoren exakt, berechnet die erforderlichen Gewichte und zeigt sie an. - Positionsgenauigkeit: die Fallgeschwindigkeit auf einem Auswuchtständer wird durch die Reibung der Rollen beeinflusst. Dies kann die Genauigkeit des Auswuchtens beeinträchtigen und insbesondere die Position, an der das Gewicht aufgebracht wird, beeinflussen.
Bei einer FASEP-Auswuchtmaschine wird die Position jedoch immer gemessen, sodass sie unabhängig von Drehzahl und Verzögerung ist. - Statisches/dynamisches Auswuchten: ein Auswuchtständer kann lediglich statische Unwuchten korrigieren.
Die FASEP-Motorrad-Auswuchtmaschine kann hingegen sowohl statische als auch dynamische Unwuchten erkennen und korrigieren.
Vergleich zwischen einer Auswuchtmaschine für PKW-Räder mit Motorradadaptern und einer FASEP-Auswuchtmaschine für Motorradräder:
- Zentriergenauigkeit: eine mit einem Motorradadapter ausgestattete Auswuchtmaschine für Pkw-Räder nutzt ein Klemmsystem, um das Rad in Position zu halten. Aufgrund möglicher Radschwingungen, die durch ungenaue Zentrierung verursacht werden, kann diese Methode jedoch zu ungenauen Auswuchtungen führen.
Im Gegensatz dazu verfügt eine Auswuchtmaschine für Motorradräder über ein festes Wellensystem. Dieses simuliert die exakten Rollbedingungen des Rades und ermöglicht eine perfekte Zentrierung auf der Achse.

